Erntezeit für die Vögel: Jetzt an den vogelfreundlichen Garten denken

Die Sonnenblumenkerne sind reif! Vor meinem Fenster fliegen die Meisen zwischen Sonnenblumen und Nachtkerzen hin und her. Freut Ihr Euch auch gerade über das Wippen und Picken in Stauden und Sträuchern? Wenn Ihr Euch mehr davon wünscht, ist jetzt die richtige Zeit für den vogelfreundlichen Garten. Hier kommen unsere Tipps!  […] 

Kommentare: 0

Wasserstelle gesucht: Vogeltränke ganz leicht selbst machen

Puh, ganz schön heiß gerade! Den Vögeln geht es jetzt wie uns, sie müssen mehr trinken. Aber wo? Wenn Pfützen und Gräben austrocknen, sind Vogeltränken im Garten wichtiger denn je. Aber auch im Winter bleiben Vogeltränken beliebte Tummelplätze zum Trinken und Baden.  […] 

Kommentare: 0

Unser Star des Frühlings: Augen auf für Allerweltsvögel

Die Stare sind zurück! Zurück aus dem Winterquartier und nach jahrelanger Abstinenz zurück in unserem Garten und an den Futterstellen. Herrlich! Die purpurmetallisch glänzenden Singvögel werden zum Glück nicht mehr mit Dynamit in die Luft gejagt. Jedoch hat der Star heute mit ganz anderen Gefahren zu kämpfen.  […] 

Kommentare: 0

Frühlingsgefühle! Aber leere Speisekammern in der Natur

Endlich riecht es nach Frühling! Krokusse und Schneeglöckchen erblühen, Wildkräuter sprießen. Die Vögel singen emsig ihre Lieder und gehen auf Nistkastenbeschau. Ist Vogelfutter jetzt nicht mehr so wichtig? Ganz im Gegenteil! […] 

Kommentare: 0

Vogelfutterhaus: Tipps zum richtigen Standort

Wo ist der beste Platz fürs Futterhaus? Du sollst leicht herankommen, die Feinde der Singvögel von Katze bis Sperber aber nicht. Das Vogelfutter soll auch vor Regen und Schnee gut geschützt sein. Wie das geht? Wir erklären es Dir. […] 

Kommentare: 0